ISSF WC Jakarta: Silber und Bronze in den Mixed-Team-Bewerben

Mit Silber durch Jasmin Kitzbichler und Martin Strempfl im Luftgewehr Mixed Team sowie Bronze durch Sylvia Steiner und Richard Zechmeister im Luftpistole Mixed Team setzte das ÖSB-Team seine Erfolgsserie beim ISSF Weltcup Jakarta heute fort.

Ihr erstes Weltcup-Edelmetall gewannen Jasmin Kitzbichler und Martin Stempfl beim ISSF Weltcup Jakarta © Margit Melmer, ÖSB

10m Air Pistol Mixed Team

Mit der Luftpistole gingen aus österreichischer Sicht die amtierenden WeltmeisterInnen Sylvia Steiner (284) und Richard Zechmeister (287) an den Start des Mixed-Team-Bewerbs. Ihr Topergebnis von 582 Ringen bei der WM im vergangenen Oktober in Kairo erreichten die beiden mit gesamt 571 Ringen zwar nicht, doch reichte Rang sechs für die Qualifikation in eines der beiden Matches um Bronze. Die beste Qualifikationsmarke der 18 teilnehmenden Mannschaften erreichten die indonesischen LokalmatadorInnen Darmoyo und Prabowa mit 579 Ringen.
Im Bronzemedaillenmatch spielten Steiner und Zechmeister ihre Stärke voll aus und ließen Team Usbekistan mit einem klaren 16:6 keine Chance. Die zweite Bronzemedaille dieses Bewerbs holte Kasachstan 2 gegen Korea 1. Im Match um Gold siegte die Heimmannschaft Indonesien 1 gegen Korea 2.

ÖSB – Der Weg in den Kader

Der Weg in den ÖSB-Gewehr- u. Pistolenkader

Neben Talent, einem gewissen Leistungsniveau, der Freude am Schießsport und Teamfähigkeit sind für die Aufnahme in einen ÖSB-Kader der Leistungssportgedanke und die Bereitschaft, dem Leistungssport gewisse Dinge unterzuordnen, Voraussetzung. Das Leistungsniveau wird bei definierten Ranglistenbewerben und Bewerben, bei denen das ÖSB-Trainerteam den potentiellen Schießsportnachwuchs beobachtet, ermittelt.

Als 1. Termin ist der 19. März 2022 beim Schützenverein RB Eggersdorf geplant.

Weitere Termine und Infos findet ihr unter den nachstehend angeführten Links.

Interessierte Jugendliche können sich dazu bis 28. Februar 2022 an die nachstehend angeführten Landessportleiter wenden bzw. anmelden:

Gewehr:
Manfred Glockengiesser, Bahnhofstr. 110, 8541 Schwanberg
E-Mail: lspl-gewehr@st-lsb.at
Arnold Mörth, Reitingau 13, 8774 Mautern
Tel. 0664/1520375, E-Mail: arnold.moerth@a1.net

Pistole:
Karl Kapper, Hauptplatz 7, 8350 Fehring
Tel. 0664/1429899, E-Mail: lspl-pistole@st-lsb.at
Anita Grabensberger, Wiesen 314, 2880 Kirchberg/Wechsel
Tel. 0664/1825074, E-Mail: grabisigi@hotmail.com