Die Gewehr – Disziplinen
Im Landesschützenbund gibt es die olympischen Disziplinen 10m Luftgewehr und 50m Kleinkaliber. Des Weiteren gibt es noch die Disziplin 100m Kleinkaliber sowie 300m Großkaliber. Der Luftgewehrsport wird in Indoor Sportanlagen durchgeführt, 50m, 100m, 300m auf Outdoor Sportanlagen. Der Schießsport kann in den Altersklassen Jugend bis Senioren ausgeübt werden. Auf Landesebene kann man an verschiedenen Wettbewerben und Meisterschaften teilnehmen In den Vereinen steht auch die Geselligkeit und der Spaß im Vordergrund. Auf die Sicherheit wird größter Wert gelegt.
Akutell: GP of Tyrol 2022
Romina Cermak konnte gleich bei ihrem ersten internationalen Bewerb mit dem Luftgewehr sensationell mit dem 2. Platz am Freitag 2.12. 2022 und Samstag mit dem 1. Platz diesen hochkarätigen Bewerb beenden.
Auch Theresa Meißl, Cermak Fabricio und Elisa Glockengießer konnten persönliche Bestleistungen abrufen!


Kader – Ranglisten
Luftgewehr und KK Gewehr Rangliste, Stand 03.04.2023
Luftgewehr und KK Gewehr Rangliste, Stand 08.05.2023
Luftgewehr und KK Gewehr Rangliste, Stand 09.08.2023
Luftgewehr und KK Gewehr Rangliste, Stand 10.09.2023
Rekorde
Gewehr, stehend frei
Qualifikationsrichtlinien ÖSTM und ÖM 2023 LG
Landessportleiter Gewehr
Manfred Glockengiesser
E-Mail: lspl-gewehr@stmk-lsb.at

Landessportleiter KK-Gewehr
Landessportleiter Gewehr – Jugend
Arnold Mörth
Tel. 06641520375,
E-Mail: arnold.moerth@a1.net
