Klasse | Schützen | Verein / Mschft. | Bewerb | Ort | Jahr | Ringe |
Jungschützinnen | ||||||
Einzel | Cermak Romina | Kapfenberger SV | StM | Stainz | 2022 | 381 |
Mannschaft | Matzer Madeleine, Fölzer Verona, Schwarz Nicole | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2017 | 1096 |
Jungschützen | ||||||
Einzel | Sidenko Michail | SK Hubertus/Graz | ÖM | Innsbruck | 2023 | 370 |
Mannschaft | ||||||
Juniorinnen | ||||||
Einzel | Glockengießer E. | HSSV Graz | LM | Stainz | 2024 | 387 |
Junioren | ||||||
Einzel | Karlon Alexander | Kapfenberger SV | StM | Stainz | 2015 | 372 |
Mannschaft | Glitzner Th., Karlon A., Gelter F. | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2016 | 1060 |
Frauen | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | ÖM | Innsbruck | 2023 | 387 |
Männer | ||||||
Einzel | Strempfl Martin | SV Feistritztal | StM | Stainz | 2017 | 389 |
Mannschaft | Adami Bernhard, Karlon Alexander, Schrittwieser Daniel | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 1108 |
Allg. Klasse | ||||||
Mannschaft | Strempfl Martin, Matzer Madeleine, Schwarz Nicole | SV feistritztal | StM | Stainz | 2016 | 1106 |
Seniorinnen 1 | ||||||
Einzel | Grabensberger Anita | Kapfenberger SV | ÖM | Innsbruck | 2021 | 357 |
Senioren 1 | ||||||
Einzel | Bauernhofer Josef | Edelweiß Hartberg | StM | Stainz | 2014 | 372 |
Mannschaft | Wilfinger Erich, Hofer Gerhard, Hausegger Harald | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2011 | 1069 |
Seniorinnen 2 | ||||||
Einzel | ||||||
Senioren 2 | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm | SV Kainisch | StM | Stainz | 2012 | 380 |
Mannschaft | Schrempf Wilhelm, Bosak Gerhard, Grabensberger Siegfried | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2019 | 1059 |
Kategorie: Allgemein
Rekorde KK – Gewehr 50m
E / M | Klasse / Schützen | Verein / Mschft. | Bewerb | Ort | Jahr | Ringe |
Jungschützinnen 60 Liegend | ||||||
Einzel | Glockengießer Elisa | HSSV Graz | 4LK Stmk-NÖ-W-Bgld | Trofaiach | 2021 | 610,0 |
Mannschaft | Glockengießer Elisa, Sidenko Inna, Cermak Romina | Steiermark | RWS-Jugend Cup Finale | Innsbruck | 2021 | 1804,4 |
Jungschützen 60 Liegend | ||||||
Einzel | Mörth Sebastian | SG Trofaiach | LK | Trofaiach | 2022 | 614,6 |
Mannschaft | ||||||
Allgemeine Jungschützenklasse 60 Liegend | ||||||
Mannschaft | Mörth Sebastian, Cermak Romina, Hochenhofer Nico | Steiermark | RWS-Jugend Cup Finale | Innsbruck | 2020 | 1786,8 |
Juniorinnen 60 Liegend | ||||||
Einzel | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | 4LK NÖ-Stmk-W-Bgld | Stockerau | 2021 | 618,6 |
Mannschaft | Glockengießer E, Mörth Stefanie, Meißl Theresa | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2022 | 1798,6 |
Junioren 60 Liegend | ||||||
Einzel | Kienberger Dominik | Kapfenberger SV | RWS-Jugend Cup Finale | Innsbruck | 2020 | 593,4 |
Mannschaft | ||||||
Allgemeine Juniorenklasse 60 Liegend | ||||||
Mannschaft | Kienberger Dominik, Mörth Stefanie, Glockengießer Elisa | Steiermark | RWS-Jugend Cup Finale | Innsbruck | 2020 | 1797,4 |
Mixed Team Junioren | ||||||
Qualifikation | Glockengießer Elisa Mörth Sebastian | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 395,1 |
Halbfinale | Glockengießer Elisa Mörth Sebastian | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 201,8 |
Finale 1 | Glockengießer Elisa Mörth Sebastian | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 199,9 |
Finale 1-4 Platz | Glockengießer Elisa Mörth Sebastian | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 199,4 |
Frauen 60 Liegend | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | LM | Trofaiach | 2018 | 603,5 |
Mannschaft | ||||||
Männer 60 Liegend | ||||||
Einzel | Fölzer K.H. | Brucker SV | StM | Kapfenberg | 2023 | 612,9 |
Mannschaft | Karlon Alexander, Adami Bernhard, Schrittwieser Daniel | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2021 | 1807,4 |
Mixed Team Allgemeine Klasse | ||||||
Qualifikation | Grabensberger Anita Karlon Alexander | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2019 | 403 |
Viertelfinale | Grabensberger Anita Karlon Alexander | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2019 | 200,1 |
Finale 1-4 Platz | ||||||
Allgemeine Klasse 60 Liegend | ||||||
Mannschaft | Jetzt Josef, Mörth Sebastian, Mörth Stefanie | SG Trofaiach | StM | Trofaiach | 2022 | 1836,4 |
Seniorinnen 1 60 Liegend | ||||||
Einzel | Grabensberger Anita | Kapfenberger SV | 4LK Stmk-NÖ-W-Bgld | Trofaiach | 2021 | 607,9 |
Mannschaft | ||||||
Senioren 1 60 Liegend | ||||||
Einzel | Fölzer Karl-Heinz | Brucker SV | LK Stmk-OÖ-K | Trofaiach | 2018 | 614,6 |
Mannschaft | Hofer Gerhard, Gölles Franz, Fölzer Karl-Heinz | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2018 | 1789,7 |
Seniorinnen 2 60 Liegend | ||||||
Einzel | Schachner Irmgard | SV Kainisch | StM | Trofaiach | 2018 | 573,6 |
Senioren 2 60 Liegend | ||||||
Einzel | Jezt Josef | SG Trofaiach | LK | Trofaiach | 2022 | 624,7 |
Mannschaft | Jezt Josef, Bosak Gerhard, Grabensberger Siegfried | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2019 | 1814,0 |
Allgemeine Senioren 60 Liegend | ||||||
Mannschaft | Grabensberger Anita, Grabensberger Siegfried, Hausegger Harald | Kapfenberger SV | StM | Trofaiach | 2020 | 1804,4 |
Jungschützinnen 3×20 | ||||||
Einzel | Glockengießer Elisa | HSSV Graz | ÖM | Innsbruck | 2021 | 572 |
Mmannchaft | Glockengießer Elisa, Sidenko Inna, Cermak, Romina | Steiermark | RWS-Jgd Cup Finale | Innsbruck | 2021 | 3320 |
Jungschützen 3×20 | ||||||
Einzel | Mörth Sebastian | SG Trofaiach | LK | Trofaiach | 2022 | 571 |
Mannschaft | ||||||
Allgemeine Jugendklasse 3×20 | ||||||
Einzel | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | StM | Trofaiach | 2020 | 557 |
Juniorinnen 3×40 | ||||||
Einzel | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | 4LK NÖ-Stmk-W-Bgld | Stockerau | 2021 | 1138 |
Finale | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | ÖM | Innsbruck | 2021 | 387,5 |
Mannschaft | ||||||
Junioren 3×40 | ||||||
Einzel | Karlon Alexander | Kapfenberger SV | LK Stmk-OÖ-Knt | Kapfenberg | 2016 | 1101 |
Mannschaft | ||||||
Juniorinnen 3×20 | ||||||
Einzel | Glockengießer Elisa | HSSV Graz | Austrian Hopes | Trofaiach | 2022 | 581 |
Mannschaft | Glockengießer E., Mörth Stefanie Meißl Theresa | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2022 | 1649 |
Frauen 3×40 | ||||||
Einzel | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | LM | Kapfenberg | 2021 | 1091 |
Finale | ||||||
Mannschaft | ||||||
Frauen 3×20 | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | StM | Trofaiach | 2024 | 579 |
Männer 3×40 | ||||||
Einzel | Strempfl Martin | SV Feistritztal | LM | Trofaiach | 2016 | 1143 |
Finale | ||||||
Mannschaft | Karlon Alexander, Mazilo Harald, Schrittwieser Daniel | Steiermark | ÖSTM | Innbruck | 2021 | 3332 |
Männer 3×20 | ||||||
Einzel | Karlon Alexander | Kapfenberger SV | StM | Trofaiach | 2022 | 571 |
Allgemeine Klasse 3×40 | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | LM | Kapfenberg | 2018 | 1129 |
Mannschaft | Mörth Sebastian, Adami Bernhard, Mörth Stefanie | SG Trofaiach | LM | Kapfenberg | 2021 | 3275 |
Seniorinnen 1 2×30 | ||||||
Einzel | Grabensberger Anita | Kapfenberger SV | 4LK OÖ-Stmk-Knt-S | Marchtrenk | 2021 | 563 |
Mannschaft | ||||||
Senioren 1 2×30 | ||||||
Einzel | Fölzer Karl-Heinz | Brucker SV | LK OÖ-Stmk-Knt | Marchtrenk | 2019 | 575 |
Mannschaft | Fölzer Karl-Heinz, Gölles Franz, Hofer Gerhard | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2018 | 1601 |
Seniorinnen 2 2×30 | ||||||
Einzel | Schachner Irmgard | SV Kainisch | LK Stmk-OÖ | Trofaiach | 2018 | 490 |
Mannschaft | ||||||
Senioren 2 2×30 | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm | SV Kainisch | LK OÖ-Stmk | Marchtrenk | 2019 | 563 |
Mannschaft | Schrempf Wilhelm, Hofer Gerhard, Grabensberger Siegfried | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2022 | 1629 |
Allgemeine Seniorenklasse 2×30 | ||||||
Mannschaft | Grabensberger Anita, Grabensberger Siegfried, Hausegger Harald | Kapfenberger SV | StM | Trofaiach | 2020 | 1638 |
Jungschützinnen 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Glockengießer Elisa | HSSV Graz | 4LK Stmk-NÖ-W- Bgld | Trofaiach | 2021 | 375 |
Jungschützen 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Hansmann Philip | Brucker SV | StM | Kapfenberg | 2023 | 345 |
Juniorinnen 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Mörth Stefanie | SG Trofaiach | 4LK Stmk-NÖ-W-Bgld | Trofaiach | 2021 | 356 |
Junioren 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | ||||||
Allgemeine Nachwuchsklasse 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | StM | Kapfenberg | 2019 | 360 |
Frauen 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | StM | Kapfenberg | 2023 | 376 |
Männer 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Schrittwieser Daniel | SV Krieglach | 4LK Stmk-NÖ- W-Bgld | Trofaiach | 2021 | 375 |
Seniorinnen 1 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Grabensberger Anita | Kapfenberger SV | 4LK Stmk-NÖ- W- Bgld | Trofaiach | 2021 | 344 |
Senioren 1 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Fölzer Karl-Heinz | Brucker SV | StM | Kapfenberg | 2023 | 377 |
Seniorinnen 2 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | ||||||
Senioren 2 40 Stehend frei | ||||||
Einzel | Grabensberger Siegfried | Kapfenberger SV | 4LK Stmk-NÖ-W-Bgld | Trofaiach | 2021 | 357 |
Rekorde KK – Gewehr 50m – alt
E / M | Klasse / Schützen | Verein / Mschft | Bewerb | Ort | Jahr | Ringe |
60-Liegend Jungschützen | ||||||
Einzel | Zöhrer Stefan | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 1993 | 585 |
60-Liegend Junioren | ||||||
Einzel | Hirschegger Hannes | Kindberg | LK St-Nö-B | Stockerau | 1991 | 590 |
60-Liegend Junioren weibl. | ||||||
Einzel | Dergham Isabella | Kapfenberg | LK St-Nö-B | Kapfenberg | 1990 | 585 |
60-Liegend Frauen | ||||||
Einzel | Heigl Anna | Kapfenberg | 3-Nat.-Wk | Brünn | 2006 | 592 |
Mannschaft | Dergham Isabella, Fluch Gabi, Knaus Andrea | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 1993 | 1735 |
60-Liegend Männer | ||||||
Einzel | Zöhrer Manfred | Weitendorf/W | LK St.-NÖ | Trofaiach | 2005 | 596 |
Einz.+Finale | Stremfl Martin | Feistritztal | LM | Kapfenberg | 2009 | 695,3 |
Mannschaft | Hhirschegger Hannes, Huber Ernst Müller Reinhold | Steiermark | LK | Kapfenberg | 1995 | 1774 |
60-Liegend Senioren 1 | ||||||
Einzel | Kerschbaumer Gustav | Trofaiach | LM | Trofaiach | 1997 | 592 |
Mannschaft | Hollerer Ppeter, Schön Werner, Zöhrer Ernst | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 1997 | 1767 |
60-Liegend Senioren 2 | ||||||
Einzel | Jezt Josef | Trofaiach | LK | Kapfenberg | 2014 | 593 |
Mannschaft | Jezt Josef, Schrempf Wilhelm, Schön Werner | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2011 | 1755 |
3×20 Jungschützen | ||||||
Einzel | Maierhofer Alexander | Feistritztal | StM | Eisenerz | 2014 | 534 |
3×40 Junioren | ||||||
Einzel | Hirschegger Hannes | Kindberg | LK-St-Kä | St.Veit/Glan | 1991 | 1149 |
40-Stehend | ||||||
Einzel | Hirschegger Hannes | Kindberg | Lk-St-Kä | St.Veit/Glan | 1991 | 377 |
40-Knieend | ||||||
Einzel | Hirschegger Hannes | Kindberg | Lk-St-Kä | St.Veit/Glan | 1991 | 380 |
3×20 Frauen | ||||||
Einzel | Heigl Anna | LH Graz | EM-Quali | Umhausen | 2005 | 577 |
Einzel+Finale | Dergham Isabella | Kapfenberg | ÖM | Innsbruck | 1991 | 649,9 |
Mannschaft | Dergham Isabella, Heifler Maria, Knaus Andrea | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 1989 | 1593 |
3×40 Männer | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm Huber Ernst | Kainisch HSV Feldbach | LM LM | Trofaiach Trofaiach | 1996 1996 | 1161 |
Einzel+Finale | Schrempf Wilhelm | Kainisch | LM | Trofaiach | 1996 | 1261,1 |
40-Stehend Männer | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm | Kainisch | LM | Trofaiach | 1996 | 388 |
40-Knieend Männer | ||||||
Einzel | Zöhrer Werner | LH Graz | LM | Kapfenberg | 1991 | 389 |
Mannschaft | Müller Reinhold, Schrempf Wilhelm, Zöhrer Werner | Steiermark | 5-Lk | Linz | 1989 | 3420 |
2×30 Senioren 1 | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm | Kainisch | LM | Eisenerz | 2005 | 575 |
Mannschaft | Huber Ernst, Zöhrer Ernst, Schrempf Wilhelm | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2002 | 1678 |
2×30 Senioren 2 | ||||||
Einzel | Müller Alferd | Kindberg | LM | Eisenerz | 2005 | 575 |
Mannschaft | Jezt Josef, Müller Alfred, Stadlober Bernhard | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2006 | 1635 |
Sport für alle: Schießen mit Auflage
Für jene Schützen, die nicht mehr willens oder in der Lage sind, das Stehend frei – Schießen auszuüben, stellt das internationale Regelwerk des ISSF im Rahmen der Aktion „Sport für alle“ Empfehlungen für das „Auflage – Schießen“ zur Verfügung.
Ein Ausüben der Auflage – Disziplinen ist international ab einem Alter von 56 möglich; die Schussanzahl beträgt 30 Schuss.
Abweichend davon ist es im österreichischen Regelwerk möglich, bereits ab einem Alter von 21 Jahren das Auflage – Schießen in stehender Position wettbewerbsmäßig zu betreiben. Auch die Schussanzahl weicht mit 40 Schuss von internationalen Regeln ab. Die Teilnehmerzahlen für diese Bewerbe zeigen, dass die Möglichkeit, in dieser Disziplin leichter höhere Ringzahlen zu erreichen, sehr gerne angenommen wird. Für unsere Vereine ist diese Sportart ein wichtiges Standbein für die Erreichung neuer Mitglieder geworden.
Rekorde
Gewehr stehend aufgelegt
Pistole stehend aufgelegt
Qualifikationsrichtlinien Saison 2025

Landessportleiterin Stehend Auflage
Evelyn Gruber
0664/2384415, E-Mail: lspl-steh-aufg@stmk-lsb.at
Rekorde Luftgewehr
E / M | Klasse / Schützen | Verein / Mschft. | Bewerb | Ort | Jahr | Ringe |
Jugend 1 weiblich | ||||||
Einzel | Sidenko Inna | SU Weitendorf / Wildon | ÖM | Ried im Innkreis | 2019 | 208,8 |
Mannschaft | Ebner Julia, Mötschlmaier Laura, Fischbacher Magdalena | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 616,5 |
Jugend 1 männlich | ||||||
Einzel | Kuhnert Raphael | SV Krieglach | StM | Knittelfeld | 2018 | 208,7 |
Mannschaft | Kuhnert Raphael, Zeiringer Nico, Mayerhofer Julian | Steiermark | ÖM | Wolfsberg | 2017 | 617,7 |
Allgemeine Klasse Jugend 1 | ||||||
Mannschaft | Sidenko Inna, Sidenko Maria, Sidenko Michael | SU Weitendorf / Wildon | StM | Knittelfeld | 2019 | 598,8 |
Jugend 2 weiblich | ||||||
Einzel | Freitag Laura | SV Knittelfeld | StM | Knittelfeld | 2024 | 203,5 |
Mannschaft | Fölzer Verona, Schwarz Nicole, Matzer Madeleine | Steiermark | ÖM | Kufstein | 2016 | 584,6 |
Jugend 2 männlich | ||||||
Einzel | Cermak Fabricio | SV Oberzeiring | StM | Knittelfeld | 2023 | 202,8 |
Mannschaft | Kuhnert Raphael, Haubmann Sebastian, Zeiringer Nico | Steiermark | ÖM | Ried im Innkreis | 2019 | 580,1 |
Allgemeine Klasse Jugend 2 | ||||||
Mannschaft | Freitag Laura, Miltscheff Sonja, Hoffelner Johannes | SV Knittelfeld | StM | Knittelfeld | 2024 | 588,7 |
Jungschützinnen | ||||||
Einzel | Cermak Romina | SV 1582 Oberzeiring | StM | Knittelfeld | 2022 | 412,8 |
Mannschaft | Matzer Madeleine, Fölzer Verona, Durstmüller Viktoria | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 1205,6 |
Jungschützen | ||||||
Einzel | Cermak Fabricio | SV Knittelfeld | WM-Quali | Rif/Salzburg | 2023 | 611,9 |
Mannschaft | Kienberger Dominik, Suppan Dominik, Schöffmann Niklas | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 1173,0 |
Allgemeine Klasse Jungschützen | ||||||
Mannschaft | Schwarz Nicole, Matzer Madeleine, Mayerhofer Alexander | SV Feistritztal | StM | Knittelfeld | 2015 | 1191,7 |
Juniorinnen | ||||||
Grunddurchgang | Cermak Romina | SV Knittelfeld | WM-Quali | Rif/Salzburg | 2023 | 631,4 |
Finale | Fölzer Verona | Brucker SV | ÖM | Ried im Innkreis | 2019 | 160,3 |
Mannschaft | Meißl Theresa, Glockengießer Elisa, Durstmüller Valentina | Steiermark | ÖM | Weiz | 2022 | 1812,2 |
Junioren | ||||||
Grunddurchgang | Stocker Christoph | SV 1582 Oberzeiring | StM | Knittelfeld | 2017 | 616,2 |
Finale | Stocker Christoph | SV 1582 Oberzeiring | ÖM | Wolsberg | 2017 | 180,0 |
Mannschaft | Glitzner Thomas, Karlon Alexander, Stocker Christoph | Steiermark | ÖM | Kufstein | 2016 | 1823,3 |
Allgemeine Nachwuchsklasse | ||||||
Mannschaft | Kreuzer Stefan, Felfer Sophie, Stocker Christoph | SV 1582 Oberzeiring | StM | Knittelfeld | 2017 | 1175,1 |
Mixed Team Junioren bis 2021 | ||||||
Qualifikation | Fölzer Verona, Glitzner Thomas | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 805,3 |
Finale 1-4 Platz | ||||||
Mixed Team Junioren ab 2022 | ||||||
Qualifikation 1 | Meißl Theresa, Müller Nico | Steiermark | ÖM | Weiz | 2022 | 606,8 |
Qualifikation 2 | Meißl Theresa, Müller Nico | Steiermark | ÖM | Weiz | 2022 | 400,0 |
Finale 1-4 Platz | ||||||
Frauen | ||||||
Einzel | Fölzer Verona | Brucker SV | LM | Knittelfeld | 2024 | 630,5 |
Finale | Fölzer Verona | Brucker SV | LM | Knittelfeld | 2024 | 249,9 |
Mannschaft | Jansenberger Anna, Reiter Christine, Loibnegger Karin | Steiermark | ÖSTM | Ried im Innkreis | 2019 | 1822,4 |
Allgemeine Frauenklasse | ||||||
Mannschaft | Jansenberger Anna, Reiter Christine, Scheucher Michaela | SV Knittelfeld | LM | Knittelfeld | 2018 | 1211,3 |
Männer | ||||||
Einzel | Strempfl Martin | SV Feistritztal | World Cup | Baku | 2023 | 633,0 |
Finale | Strempfl Martin | SV Feistritztal | Finale Trophy | Schwadernau | 2018 | 252,1 |
Mannschaft | Strempfl Martin, Karlon Alexander, Schrittwieser Daniel | Steiermark | ÖSTM | Weiz | 2022 | 1858,8 |
Allgemeine Männerklasse | ||||||
Mannschaft | Neuburger Martin, Pillhofer Philipp, Schrittwieser Daniel | SV Krieglach | LM | Knittelfeld | 2019 | 1204,2 |
Allgemeine Klasse | ||||||
Mannschaft | Neuburger Martin, Mazilo Harald,Pillhofer Philipp | SV Krieglach | LM | Knittelfeld | 2017 | 1212,2 |
Mixed Team Allgemeine Klasse bis 2021 | ||||||
Qualifikation | Fölzer Verona, Strempfl Martin | Steiermark | ÖSTM | Ried im Innkreis | 2019 | 831,0 |
Finale 1-4 Platz | Fölzer Verona, Strempfl Martin | Steiermark | ÖSTM | Ried im Innkreis | 2019 | 494,8 |
Mixed Team Allgemeine Klasse ab 2022 | ||||||
Qualifikation | Cermak Romina Strempfl Martin | Steiermark | ÖSTM | Rif/Salzburg | 2023 | 629,0 |
Finale 1-4 Platz | ||||||
Seniorinnen 1 | ||||||
Einzel | Grabensberger Anita | Kapfenberger SV | ÖM | Innsbruck | 2021 | 404,8 |
Mannschaft | Gschoderer Cäcilia, Fluch Gabi, Wotruba Elfriede | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 1168,6 |
Senioren 1 | ||||||
Einzel | Neuburger Martin | SV Krieglach | StM | Knittelfeld | 2017 | 413,2 |
Mannschaft | Fölzer Karl-Heinz, Kristandl Manfred, Neuburger Martin | Steiermark | ÖM | Hollabrunn | 2018 | 1206,1 |
Allgemeine Seniorenklasse 1 | ||||||
Mannschaft | Hausegger Harald, Kemeter Peter, Kaufmann Karl | Kapfenberger SV | StM | Knittelfeld | 2015 | 1165,5 |
Allgemeine Seniorenklasse | ||||||
Mannschaft | Kristandl Manfred, Kristandl Martin, Hottowy Bernhard | SV RB Eggersdorf | StM | Knittelfeld | 2019 | 1158,2 |
Seniorinnen 2 | ||||||
Einzel | Wotruba Elfriede | SV Gröbming | StM | Knittelfelfeld | 2022 | 377,5 |
Mannschaft | ||||||
Senioren 2 | ||||||
Einzel | Schrempf Wilhelm | SV Kainisch | StM | Knittelfeld | 2015 | 399,3 |
Mannschaft | Grabensberger Sigi, Schrempf Wilhelm, Glockengießer Manfred | Steiermark | ÖM | Weiz | 2021 | 1174,9 |
Allgemeine Seniorenklasse 2 | ||||||
Mannschaft | Schrempf Wilhelm, Preßl Rudolf, Schachner Friedrich | SV Kainisch | StM | Knittelfeld | 2015 | 1154,0 |
Rekorde Luftgewehr – alt
E / M | Klasse / Schützen | Verein / Mschft. | Bewerb | Ort | Jahr | Ringe |
Jugend 1 weiblich | ||||||
E | Schober Brigitte | Wald/Sch. | LM | Knittelfeld | 2007 | 197 |
M | Strempfl, Planitzer, Hofer | Steiermark | ÖM | Innsbruck | 2001 | 581 |
Jugend 1 männlich | ||||||
E | Missethon Rene | SG Wildalpen | ÖM | Bad Zell | 2000 | 199 |
M | Grossegger, Schrittwieser, Weichsler | Steiermark | ÖM | Villach | 2008 | 577 |
gem.M | Planitzer M, Planitzer J, Gruber A | Wald a. Schoberpass | LM | Knittelfeld | 2001 | 558 |
Jugend 2 weiblich | ||||||
E | Finker Nicole | Feistritztal | ÖM | Innsbruck | 2001 | 186 |
M | Schober, Ninaus, Scheucher | Steiermark | ÖM | Linz | 2009 | 545 |
Jugend 2 männlich | ||||||
E | Schweighofer Clemens | Mariazell | ÖM | Villach | 2008 | 192 |
E | Kuhnert Raphael | Krieglach | LM | Knittelfeld | 2017 | 195,0 |
M | Aigner A., Bichler K., Fallmayer St. | Steiermark | ÖM | Stockerau | 2006 | 551 |
M | Kienberger D., Suppan D., Schöffmann N. | Neumarkt | LM | Knittelfeld | 2017 | 558,2 |
gem.M | Reinegger, Hödl, Einödmeier | Trofaiach | LM | Knittelfeld | 1998 | 467 |
Jungschützen weiblich | ||||||
E | Altenaichinger Heidelinde Schreimeier Andrea | Liezen Knittelfeld | LK LM | Klosterneuburg Bad Mitterndorf | 2000 2004 | 389 |
M | Jansenberger A., Loibnegger K., Schreimeier A. | Steiermark | IWK | Marburg | 2002 | 1157 |
M | Fölzer V., MatzerM., Schwarz N. | Steiermark | ÖM | Wolfsberg | 2017 | 1201,9 |
Jungschützen männlich | ||||||
E | Reinegger Michael | Trofaiach | H&N Cup Finale | Innsbruck | 2001 | 388 |
M | Fallmann, Strempfl, Reinegger | H&N Cup Finale | Innsbruck | 2001 | 1143 | |
Allgemeine Jungschützen | ||||||
M | Krasser S., Matzer M., Schwarz N. | Feistritztal | LM | Knittelfeld | 2017 | 1175,6 |
Jungschützen 3×20 | ||||||
E | Reinegger Michael | Trofaiach | ÖM | Innsbruck | 2001 | 580 |
M | Reinegger M., Graser A., Hausseger M. | Steiermark | H&N Cup Finale | Innsbruck | 2001 | 1715 |
Junioren 60 Schuss | ||||||
E | Hirschegger Hannes | Kindberg | LM 60 | Graz | 1991 | 588 |
M | Rohrer, Kaiser, Lamprecht | Steiermark | ÖSTM | Kapfenberg | 1998 | 1729 |
Junioren 40 Schuss | ||||||
E | Rohrer Thomas | Liezen | LM 40 | Knittelfeld | 1989 | 386 |
M | Kletzenbauer, Költringer, Arbesleitner | HSV Gratkorn | LM 40 | Gröbming | 1994 | 1116 |
gem. M | Altenaichinger H., Marterer D., Schörkmeier D | SG Liezen | LM | Trofaiach | 2003 | 1116 |
Junioren weiblich 40 Schuss | ||||||
E | Schreimeier Andrea | Knittelfeld | LK | Knittelfeld | 2007 | 397 |
E+Finale | Heigl Anna | Eggersdorf | IWK | Pilsen | 2004 | 496,1 |
E | Ninaus Kartin | Hitzendorf | LM | Knittelfeld | 2015 | 397,5 |
M | Schreimeier A., Jansenberger A., Loibnegger K. | Steiermark | ÖM | ? | 2006 | 1171 |
M | Scheucher M., Knauseder St., Kolland Julia | Knittelfeld | LM | Knittelfeld | 2015 | 1152,2 |
Junioren 3×20 | ||||||
E | Lampl Karl-Heinz | LH Graz | ÖM | Knittelfeld | 1997 | 582 |
M | Graser A., Reinegger M., Hausegger M. | Steiermark | ÖM | Knittelfeld | 2003 | 1727 |
Frauen 40 Schuss | ||||||
E | Schreimeier Andrea | Knittelfeld | LK | Stockerau | 2008 | 397 |
E+Finale | Schreimeier Andrea | Knittelfeld | ÖM | Kufstein | 2008 | 498 |
Finale | Scheucher Michaela | Knittelfeld | LM | Knittelfeld | 2017 | 234,3 |
M | Schreimeier A., Jansenberger A., Loibnegger K. | SV Knittelfeld | LM | Knittelfeld | 2008 | 1170 |
M | Reiter Ch., Jansenberger A., Loibnegger K. | SV Knittelfeld | LM | Knittelfeld | 2015 | 1196,1 |
Männer 40 Schuss | ||||||
E | Schrempf Wilhelm | Kainisch | LM 40 | Knittelfeld | 1989 | 394 |
M | Kaufmann K., Hausegger H., Schwaiger M. | Kapfenberger SV | LM 40 | Bad Mitterndorf | 1998 | 1156 |
M | Neuburger M., Mazilo H., Pillhofer Ph. | SV Krieglach | LM | Knittelfeld | 20171 | 1212,2 |
Männer 60 Schuss | ||||||
E | Neuburger Martin | Krieglach | LK | Villach | 2003 | 597 |
E+Finale | Strempfl Martin | SV Feistritztal | LM | Knittelfeld | 2012 | 698,6 |
Finale | Mazilo Harald | SV Krieglach | LM | Knittelfeld | 2017 | 233,1 |
M | Strempfl, Neuburger, Kristandl | Steiermark | IWK | Race | 2008 | 1774 |
M | Neuburger Th., Neuburger M., Pillhofer Ph. | SV Krieglach | LM | Knittelfeld | 2015 | 1790,4 |
Seniorinnen 1 | ||||||
E | Wotruba Elfriede | Gröbming | LM | Krieglach | 2006 | 382 |
Seniorinnen | ||||||
M | Köhler, Panholzer, Schachner | Steiermark | Ö-Cup | Mayerhofen | 1999 | 1100 |
Senioren 1 | ||||||
E | Huber Ernst | Steiermark | LK | Stockerau | 2006 | 391 |
M | Altenburger K., Wolf H., Zöhrer E. | Weitendorf/W | LM | Graz | 2000 | 1146 |
Senioren 2 | ||||||
E | Müller Alfred | Kindberg | LM | Graz | 2000 | 386 |
M | Müller, Alber, Dergham | Steiermark | LK | Stockerau | 2003 | 1130 |
PPC 1500
Ich denke der eine oder der andere hat sich gefragt, ob es etwas zwischen FFWGK (Faustfeuerwaffengroßkaliber) und IPSC (International Practical Shooting Association) gibt.
Ja, das gibt es und es nennt sich Precision Pistol Competition, kurz PPC 1500…
Was ist PPC 1500
PPC 1500 ist eine spannende Variation aus verschiedenen Übungen, Anschlagstechniken, Distanzen und Zeitlimits. Ursprünglich wurde diese Disziplin in den USA entwickelt, um die Fähigkeiten der amerikanischen Polizisten zu fördern.
In den Anfangstagen wurden die Wettbewerbe nur mit Revolver geschossen, da diese zumeist zur Grundausstattung der Polizisten gehörte. Im Laufe der Jahre wurde PPC um viele spannende und abwechslungsreiche Variationen erweitert. So wurden Sidematches wie zum Beispiel das Open Match oder Distinguished Pistol/Revolver hinzugefügt.
Das Mainmatch mit 1500 Ringen wird derzeit in vier Kategorien geschossen.
- Revolver1500
- Pistol1500
- Rifle1500; Selbstladebüchse im Pistolenkaliber
- Open1500; hierbei sind optische Visiereinrichtung erlaubt.
Das Mainmatch besteht aus 5 Matchs, so beginnt ein Durchgang mit zwei Warm-Ups auf 50 bzw. 25 Meter/Yards.
- Match 1
- Stage1: 7 Meter/Yards, 12 Schuss in 20 Sekunden
- Stage2: 15 Meter/Yards, 12 Schuss in 20 Sekunden
- Match 2:
- 25 Meter/Yards, 18 Schuss in 90 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Kniend
- Stehend am Pfosten links (linke Hand) angestrichen
- Stehend am Pfosten rechts (rechte Hand) angestrichen
- 25 Meter/Yards, 18 Schuss in 90 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Match 3:
- 50 Meter/Yards, 24 Schuss, 165 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Sitzend
- Liegend
- Stehend am Pfosten links (linke Hand) angestrichen
- Stehend am Pfosten rechts (rechte Hand) angestrichen
- 50 Meter/Yards, 24 Schuss, 165 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Match 4:
- Stage1: 25 Meter/Yards, 12 Schuss in 20 Sekunden
- Stage2: 25 Meter/Yards, 12 Schuss in 20 Sekunden
- Match 5:
- Stage1: 7 Meter/Yards, 12 Schuss in 20 Sekunden
- Stage2: 25 Meter/Yards, 18 Schuss in 90 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Kniend
- Stehend am Pfosten links (linke Hand) angestrichen
- Stehend am Pfosten rechts (rechte Hand) angestrichen
- Stage3: 50 Meter/Yards, 24 Schuss, 165 Sekunden, jeweils 6 Schuss
- Sitzend
- Liegend
- Stehend am Pfosten links (linke Hand) angestrichen
- Stehend am Pfosten rechts (rechte Hand) angestrichen
- Stage4: 25 Meter/Yards, 6 Schuss, 12 Sekunden.
Die Sidematches sind abgewandelte Varianten des Mainmatches, so wird zum Beispiel im „Open Match“ nur das Match 5 geschossen.
Startposition:
Stehend, geladene(unterladene) Sportgerät im Holster, benötigte Munition in Magazinen/Speedloadern zu je 6 Patronen am Körper. Laden und entladen nur auf Kommando des Range-Officer/Kampfrichter. Nachladen in der Regel ohne Kommando und Teil der vorgegebenen Zeit.
Scheibenwechsel und Auswertung:
Der Scheibenwechsel erfolgt durch den Schützen selbst, nachdem der Standnachbar zur linken die Scheibe ausgewertet hat.
Man sieht bereits, dass es beim PPC nicht ganz so gemütlich und langsam zugeht wie zum Beispiel beim FFWGK. Aber nicht ganz so dynamisch und unerbittlich schnell wie beim IPSC.
Allein die große Bandbreite an unterschiedlichen Sportgeräten lässt ein Bewerbswochenende zu einem wahren Marathon werden. So kann ein gut ausgestatteter PPC-Schütze mit entsprechender Ausrüstung bei einer Veranstaltung mehr als 700 Schuss abgeben und das ohne Warm-Ups, Probeserien oder gar Trainingseinheiten.
Falls ihr weitere Fragen habt, scheut euch nicht eine Anfrage an den Steirischen Landesschützenbund zu senden.
Gerne sind meine Kollegen und ich bereit euch Fragen zu beantworten und wenn erwünscht können wir in eurem Verein eine kleine Infoveranstaltung organisieren.
Ich hoffe ich konnte eure Neugier wecken und es würde mich freuen euch bei einem Wettbewerb oder auch am Schießstand anzutreffen.
Regelwerke:
- Sportordnung VSGÖ 2022
- Rulebook WA 1500 2023
- Übersetzung der WA1500-Regeln aus 2023
- BDMP Bianchi Cup
Hier geht es zu einem Promotions-Video für PPC1500-Rifle
Hier geht es zum Promotion-Video für „SSAP Standard Semi Auto Pistol”
Hier geht es zum Promotion-Video „Bianchi-Cup“
Richard Pail
Sektion PPC1500
Landessportleiterstellvertreter SGKP
ÖSB – Der Weg in den Kader


Der Weg in den ÖSB-Gewehr- u. Pistolenkader
Neben Talent, einem gewissen Leistungsniveau, der Freude am Schießsport und Teamfähigkeit sind für die Aufnahme in einen ÖSB-Kader der Leistungssportgedanke und die Bereitschaft, dem Leistungssport gewisse Dinge unterzuordnen, Voraussetzung. Das Leistungsniveau wird bei definierten Ranglistenbewerben und Bewerben, bei denen das ÖSB-Trainerteam den potentiellen Schießsportnachwuchs beobachtet, ermittelt.
Als 1. Termin ist der 19. März 2022 beim Schützenverein RB Eggersdorf geplant.
Weitere Termine und Infos findet ihr unter den nachstehend angeführten Links.
Interessierte Jugendliche können sich dazu an die nachstehend angeführten Landessportleiter wenden bzw. bei diesen anmelden:
Gewehr:
Manfred Glockengiesser, Bahnhofstr. 110, 8541 Schwanberg
E-Mail: lspl-gewehr@st-lsb.at
Arnold Mörth, Reitingau 13, 8774 Mautern
Tel. 0664/1520375, E-Mail: arnold.moerth@a1.net
Pistole:
Karl Kapper, Hauptplatz 7, 8350 Fehring
Tel. 0664/1429899, E-Mail: lspl-pistole@st-lsb.at
Anita Grabensberger , Wiesen 314, 2880 Kirchberg/Wechsel
Tel. 0664/1825074, E-Mail: grabisigi@hotmail.com

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften
Luftgewehr, Luftpistole und laufende Scheibe
Steiermark – Weiz vom 30.03. – 03.04.2022
Adresse: Dr.-Karl-Widdmann-Straße 50, 8160 Weiz
Jugend

Wie komme ich als Jugendlicher zum Schießsport?
Den ersten Kontakt dazu bieten die Vereine. Siehe dazu die Vereinsliste auf unserer Homepage.
Wann ist das geeignete Alter für den Einstieg?
Die erste Klasse für Jugendliche ist die Jugendklasse 1, bis zu einem Alter von 13 Jahren oder Jünger. Diese Klasse und auch alle anderen werden sowohl für weibliche als auch für männliche Jugendliche angeboten. Hier wird der Bewerb mit der aufgelegten Luftpistole bestritten um vorwiegend die Techniken des Visierens und Abziehen zu lernen.
Wie geht es mit den Klasseneinteilungen weiter?
Ab der Jugendklasse 2 schießen die Jugendlichen im Anschlag stehend frei. Es werden hier je nach Klasse eine unterschiedliche Anzahl an Schüssen abgegeben. Die Nachwuchsklassen enden mit dem Alter von 20 Jahren in der Klasse Juniorinnen und Junioren. Die genaue Einteilung der Klassen findest du unter dem Link Klasseneinteilung.
Wie werden die Jugendlichen noch betreut?
Schon seit vielen Jahren bietet der Steiermärkische Landesschützenbund regionale Trainings für den Nachwuchs an. Ziel dabei ist es die Jugendlichen für die Meisterschaften vorzubereiten und ihre Leistungen zu fördern und verbessern, damit sie bei den Meisterschaften Platzierungen im Spitzenfeld erreichen können. Ein weiteres Ziel für den einen oder anderen Jugendlichen kann auch die sportliche Weiterentwicklung in Richtung Spitzensport (Juniorenkader des Österreichischen Schützenbund) sein. Auch hier unterstützen unser Betreuer.
Dazu stehen uns qualifizierte Trainer, Instruktorinnen, Instruktoren und Übungsleiter zur Verfügung. Diese Nachwuchstrainings werden bei verschiedenen Vereinen abgehalten um vielen Jugendlichen aus den unterschiedlichen Regionen die Teilnahme zu ermöglichen.
Trainiert wird hier die spezielle sportlichen Technik aber auch psychologisches Training mit Fachkräften der Landessportorganisation wird dabei angeboten. Auch auf die körperliche Fitness wird dabei eingegangen.
Zu diesen Ausbildungen werden die Jugendlichen, ab der Klasse Jugend 2 (14 und 15 Jahre), über die Vereine eingeladen.


Schnuppertraining mit der Feuerpistole für Jugendliche, 11. Juni 2022











Schnuppern mit der Luftpistole im Rahmen des Kinderferienspasses beim Schützenverein TUS Fehring am 16. Juli 2024